top of page
Schachbrett

Inhouse Schulungen für Rechtsanwaltskanzleien

Was sind Inhouse Schulungen?

Inhouse-Schulungen für Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftprüfungs- und Steuerbüros  sind maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die innerhalb Ihrer Räume stattfinden, um Ihre  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt in relevanten Themenbereichen zu schulen. Diese Schulungen können verschiedene Formate haben, je nach den Bedürfnissen und Anforderungen.

Ich erfrage im Vorfeld Ihren konkreten Bedarf und passe Ihre Schulung entsprechend an.

Inhouse Coaching / Teamcoaching

Coaching für Rechtsanwälte kann eine äußerst wirkungsvolle Möglichkeit sein, um individuelle berufliche Entwicklung und Leistung zu fördern.

  • Berufliche Ziele setzen, Entwicklung von Fähigkeiten, den Karrierefortschritt, die Verbesserung der Arbeitszufriedenheit

  • Stärken und Entwicklungsbereiche identifizieren

  • Feedback und Selbstreflexion

  • Entwicklung von Fähigkeiten: Verhandlungsführung, Mitarbeiterführung, Kommunikation, Zeitmanagement, Konfliktlösung und strategisches Denken

  • Unterstützung bei beruflichen und privaten Herausforderungen

  • Karriereplanung und -entwicklung

  • Work-Life-Balance

Vorteile gegenüber offenen Seminaren

Inhouse-Schulungen bieten den Vorteil, dass sie spezifisch auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Kanzlei zugeschnitten werden können und ein hohes Maß an Individualität und Interaktivität ermöglichen. Sie fördern zudem den Teamgeist und ermöglichen es den Mitarbeitern, gemeinsam an Problemlösungen zu arbeiten und voneinander zu lernen.

Individuelle Bedarfsermittlung

Die Bedarfsanalyse findet im Vorfeld des Trainings bzw. Coaching statt und hat das Ziel die spezifischen Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele Ihrer Kanzlei und Ihrer Mitarbeiter zu identifizieren.  Durch eine gründliche Bedarfsermittlung können Sie sicherstellen, dass das Inhouse-Training gezielt auf die Anforderungen der Kanzlei zugeschnitten ist und einen maximalen Nutzen für Ihre Mitarbeiter und für Unternehmen bietet.

Vorgehen:

Analyse der aktuellen Situation

Befragung der Mitarbeiter/Gespräche mit den Führungskräften

Analyse von Beschwerden /Feedback

Zielsetzung

Auswahl der Trainingsinhalte /-methoden bzw. Rahmenbedingungen für ein Coaching

​

​

Mandantenbindung

​

Marketing und Management

​

Praktische Fähigkeiten

​​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Investition

Ein Tag (9h - 18h) Inhouse Kanzleischulung und/oder Inhouse Coaching kostet Sie 1.900 EUR zzgl. USt zzgl. Unterkunfts- und Anreisekosten.

​

​

​

bottom of page